Auf zum HangDa können uns sicher die alten Böcke hier im Forum
Geschichten erzählen .......ein mega geiles Derby ....
wir waren immer gut am Hang .....nun bleiben wir
im Hier und Jetzt.
Traditionell wird gelaufen, man trifft sich in OF und läuft zu Fuss
nach Frankfurt Bornheim um die drei Punkte mitzunehmen. Das
klappte auch meist ganz gut. Schauen wir uns mal unseren
Gegner an, da gibts ja viel zu berichten, von Insolvenz, bis zu
unserem Co-Trainer der nun dort Trainer ist, einem Silberstreif
am Horizont..........fangen wir mal an.
FSV FrankfurtFür mich der echte Frankfurter Verein, eines meiner erste Spiele die
ich am Berg gesehen habe war der FSV. Einige unser jetzigen Spieler
waren auch schon am Hang , ich meine Theo, Vetter und ja sogar unser
Trainer O.Reck. Man hat sich gerne Spieler und Trainer geteilt oder geklaut.
Wir sollten die nicht unterschätzen, den die lieben uns ganz sicher nicht
und für angeschlagene Vereine ist das oft "das Spiel" der Saison. So sicherlich
auch für den FSV, der eben erst aus einer Insolvenz wiedergeboren wurde
und schon, nach einer blamablen Hinrunde, den Blick nach oben richtet für
nächstes Jahr. Man hat wohl wieder einen Geldgeber ausgemacht und ist
dadurch beschwingt in die Rückrunde gestartet und das auch sehr ordentlich.
In dem Fall weil es so eine deutliche Änderung gab schaue ich mir auch nur die
letzten 4 Spiele an, also die Rückrunde.
Wir haben 4 Spiele und 3 Siege und nur eine Niederlage gegen Saarbrücken.
Was hier interessant ist, sind die Gegner aber auch die Art der Siege.
So hat man in Koblenz 4 zu 0 gewonnen, dann zu Hause Stattallendorf 2 zu 1
geschlagen, in Mannheim 0 zu 1 gewonnen und das alles verdient. Dann
kam Saarbrücken und hat 3 zu 0 gewonnen. Also wenn wir Saarbrücken mit
in die Waagschale werfen hat man 7 Tore geschossen und nur 4 bekommen.
Das macht Tabellenplatz 12 momentan aber man spielt heute noch. Kann also
die Platzierung noch ändern und bis Platz 10 vorstoßen.
Am Hang hat man schon Platz 9 erreicht mit 17 zu 18 Toren und 6 Siegen,
2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Hier möchte ich auch schon raten sich
die Heimbilanz oder die ganze Bilanz anzuschauen ( Statistiker ) wir sind am
Hang immer ganz erfolgreich gewesen.
Zum OFC ein paar GedankenDie meisten Daten und Ergebnisse der letzten Spiele inkl. Leistungen
sind bekannt und wurden laut kritisiert oder zumindest diskutiert.
Die Mannschaft hat gezeigt das sie zu Ihrem Trainer steht. Das brachte
uns letztlich 3 Punkte und einen klaren Sieg. Ich erwarte am Hang nichts
anderes, endlich mal mit Eiern in der Hose auflaufen und das Spiel an sich
nehmen. Mir ist klar das man auswärts keinen Hurrafussball erwarten kann
aber man muss ja auch nicht immer hinten drinnen stehen.
Unsere Stärken liegen im Sturm, also wie gegen Mainz II 90 Minuten den
Gegner beschäftigen und seine Chancen nutzten. Fertig. Also geht hin und
punktet. Fussball ist nicht so schwer.
Nachdem der DFB den Hühnern seinerzeit die Lizenz ( nach Entzug ) wieder
gegeben hat, habe ich mir geschworen keinem Frankfurter Verein nur noch
1 Cend zu geben, also ich gehe weder zum Hang noch in die Roland Koch
Tropfsteinhöhle und bin hier Sport 1 dankbar für die Übertragung.
FazitEin Sieg ist drinnen, die liegen uns, wenn wir es schaffen unsere Emotionen,
auf ein Minimum zu deduzieren, konsequent den Gegner zu beschäftigen und
unser Ding durchziehen. Gewinnen wir dort auch. Die Wichtigkeit der drei Punkte
dort steht wohl außer Frage.
Aufstellung-------------Brune
Marx ---Lovrić---Kirchh.---Theo
Ko---Zivk./Hodja-----Rapp-----Firat
-------Vetter-------Treske
Darwiche würde ich noch draußen lassen, er
muss merken das er nicht gesetzt ist und Ko
muss merken das seine Leistung belohnt wird.
Zivk. oder Hodja, offensiver oder defensiver
auch hier würde ich Hodja erst mal raus nehmen
außer dem Freistoß kam nicht so viel von Ihm
oder besser, er kann deutlich mehr.
Wir haben dann auch noch was zum nachlegen
von der Bank
